Herzlich Willkommen bei Ihrem persönlichen Tourguide für den Starnberger See

einzigartige – fantastische Geschichten aus der Region

Wir zeigen Ihnen nicht nur die spannendsten Sehenswürdigkeiten

sondern haben unterhaltsames Insider Wissen über König Ludwig II, seine Vorfahren – und viele weitere schillernde Persönlichkeiten

Und wenn sie sich für Kaiserin Elisabeth ( Sisi ) interessieren

dann sind Sie bei Uns genau richtig

Starnberger Gschichtn – Die Geschichten Bayerns am und um den Starnberger See

Ohne das Herrescherhaus der Wittelsbacher – ohne Andechser Grafen – ohne weltberühmte Industriellen- und Künstlerfamilien ist die Geschichte Bayerns nicht zu erzählen. Machen Sie sich bereit auf eine fantastische Kulturreise nach Starnberg, seit 1248 Sitz der regierenden Familie der Wittelsbacher und Keimzelle des „Fürstensees“.

Herzlich Willkommen auf der Seite „Starnberger Gschichtn“ – Hier bekommen Sie die besten Führungen und Touren rund um den „Fürstensee“

Ob Malerfürst – Kurfürst oder Fussballfürst – alle vereint die Liebe zum Starnberger See – bei den Einheimischen immer noch der „Würmsee“ und bei Zugroasdn gerne auch treffenderweise die „Badewanne der Münchner“ genannt. Was für normalsterbliche wohl eher Traum als Realität bleiben wird – ist die Tatsache, das o.g. nicht nur am Starnberger See ihre Sommerdomizile bewohnten, sondern eben oftmals auch in der bayerischen Landeshauptstadt ein stattliches Anwesen besaßen oder noch besitzen. Ob es der Bruder des König Ludwig I, Prinz Karl ist, der seit 1832 eine prunkvolle Villa erbaute, die als Stilvorlage für viele weitere galt, der Malerfürst Franz von Lenbach, der am Starnberger Mühlberg eine gewaltige Villa besaß – erbaut von den damals berühmtesten Architektenbrüdern – Gabriel und Emanuel von Seidl, oder der Vater Sisi’s, der in Possenhofen für seine Frau Ludovica 1834 ein Schloss für die Kindererziehung erwarb. Rund um den Starnberger See haben berühmte Familien mal mehr und mal weniger glanzvolle Zeiten erlebt. Die spannende Geschichte des „Fürstensees“ geht allerdings noch viel weiter zurück: Um 1248 gab es eine blutige Auseinandersetzung der Andechser Grafen mit den damals noch in der Leutstettner Karlsburg residierenden Wittelsbachern. Die Sieger waren die Wittelsbacher, die von nun an die ehemalige Starnberger Burg zur Schlossanlage umgestalten ließen und bis ins 19. Jahrhundert für die mächtigsten und prunkvollsten Seefeste auf einem Binnengewässer berühmt und berüchtigt waren. Der Kurfürst Ferdinand Maria, der aus überwältigender Freude über seinen Erbprinzen Max Emanuel seiner Gemahlin das „Borgo del Nymphe“ schenkte, ließ zusätzlich die schönste Kirche Münchens bauen und den Bucentaur – ein vergoldetes Prunkschiff, welches als Hauptschiff einer prächtigen Flotte für Vergnügungen und Hirschjagden am Würmsee eingesetzt wurde.

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des berühmtesten, schönsten und geschichtsträchtigsten Sees Deutschlands! Sie haben ein anstehendes Firmenereignis und wissen nicht, was Sie tun sollen ? Fragen Sie uns – wir haben von der kleinen geführten Stadtführung durch Starnberg bis zur exklusiven Fährrundfahrt mit ca. 25 Personen ein großes Angebot an unterhaltsamen Führungen rund um den Starnberger See.

Kontakt

Ihr exklusiver Tourbegleiter, Historiker und Filmemacher

Starnberger Gschichtn

Festnetz: +49 8151 9796047
Mobil: +49 179 5280399
E-Mail: FimmakerBayern@gmx.de

Sandstrasse 3
82319 Starnberg